Direkt zum Inhalt

Bluthochdruck erkennen und senken

Bluthochdruck ist eine verbreitete, aber gefährliche Erkrankung! Von Hypertonie spricht man, wenn der Blutdruck, also die Kraft, mit der das Blut gegen die Wände der Blutgefäße drückt, dauerhaft zu hoch ist. Bluthochdruck erhöht das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfall.

9 Methoden, um mit dem Rauchen aufzuhören

Rauchen erhöht das Risiko für Krebserkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, Blutgefäßerkrankungen sowie für einen schweren Verlauf von Covid-19. Es senkt die durchschnittliche Lebenserwartung erheblich und es wird in einigen Studien auch mit Brustkrebs und Prostatakrebs im fortgeschrittenen Stadium in Verbindung gebracht.

Wie gesundheitsschädlich sind E-Zigaretten?

Zahlreiche Raucher klassischer Tabakwaren sind in den letzten Jahren auf die vermeintlich gesünderen E-Zigaretten umgestiegen. Doch sind diese elektrischen Zigaretten wirklich weniger schädlich für die Gesundheit als herkömmliche Zigaretten?

Karies und Parodontitis durch die richtige Mundhygiene vorbeugen

Karies und Parodontitis gehören zu den am häufigsten verbreiteten dentalen Erkrankungen. Jedes Jahr leidet allein in Deutschland eine Vielzahl an Betroffenen unter den Folgen. Jedoch kann man ihnen ganz einfach mit gezielten Maßnahmen vorbeugen.

Die Vorteile von Vitamin-Ergänzungen

Die Mehrheit der Menschen, isst keine hinreichende ausgewogene Ernährung, um sich mit allen Vitaminen, die sie benötigen zu versorgen. Dies führte zu einem Boom in der Multivitaminpräparat-Industrie.

Motivation für den Sport

Vielen Menschen fällt das tägliche Sporttreiben schwer, obwohl es immer mehr Leute gibt, die ihren Alltag mit Sport ausfüllen. Mit einem Modell der kleinen Schritte ist es für jeden möglich, dieses Ziel zu erreichen.

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum Einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere Informationen“.